Gästebuch

Dieses Gästebuch ist geschlossen. Sie können darin lesen, aber keine Einträge mehr schreiben.


Name: MVD-GF-Sekretariat
Email: skersting@moz.de

Datum: Dienstag, 10 Juli, 2001 um 13:27:08
Kommentar:
Wir warten und warten und warten auf die neuen Fotos .... Eine Aktualisierung der Bildergalerie wurde uns schon laaaaaaaange versprochen.

Name: Großonkel Helmut
Email: H.Reiner@Landkreis-Heidenheim.de

Datum: Mittwoch, 31 Januar, 2001 um 15:12:46
Kommentar:
Liebes Paulchen, Dein jüngstes Konterfei ähnelt außergewöhnlich Benedikt´s ersten Kindesbildern,sodaß Du gute Aussicht hast,einmal so wie ich auszusehen.Ob Du damit allerdings einmal glück- lich bist,kann ich auch nicht sagen. So mach´s gut,paß auf Dich auf und verschluck Dich nicht an Mama´s Busen. Alles Liebe für Dich Dein Großonkel Helmut mit Familie

Name: Großonkel Helmut

Datum: Mittwoch, 31 Januar, 2001 um 14:35:46
Kommentar:
Liebes Paulchen, Dein jüngstes Konterfei erinnert mich stark an Benedikt,als er soklein war wie Du.Du hast also einmal alle Chancen,so auszusehen wie ich.Ob Du einmal davon begeistert bist,weiß ich natürlich nicht. Mach´s gut,paß auf Dich auf und verschluck Dich nicht an Mama´s Busen. Herzlichst Dein Großonkel Helmut mit Ute,Benedikt und Amelie

Name: die zwei aus dem MVD-GF-Sekretariat
Email: dem "Fürchtegott-Konstrukteur" bekannt

Datum: Dienstag, 2 Januar, 2001 um 11:45:15
Kommentar:
Der wirkliche Beginn des neuen Jahrtausends ist Anlass genug, auch von uns beiden dem kleinen Paul einen hervorragenden Start in selbiges zu wünschen. Wie wir fast werktäglich erleben können, ist der Papa furchtbar stolz auf seinen Sohn. Wir wünschen den drei Reiners viel Spaß miteinander, künftig nur kleine Sorgen (gerne würden wir "keine Sorgen" wünschen; es kommen aber ganz sicher welche) und dass das Dreier-Leben so verläuft, wie Familie Reiner es sich wünscht. Alles Gute - Marlis Meichsner u. Simone Kersting

Name: Christina Schröder
Email: akoe.schroeder.mz@t-online.de

Datum: Montag, 1 Januar, 2001 um 18:18:30
Kommentar:
Lieber Paul, herzlich willkommen auf dem Stammbaum! Schoen, dass Deine Eltern ihre Gene auf offenbar so gelungene Art rekombiniert haben, dass alle, die Dich schon naeher kennen, darueber ganz aus dem Haeuschen sind. (Mich persoenlich freut auch, dass sie sich - obwohl sie sich weitgehend konventioneller entwicklungsbiologischer Methoden bedient haben - offensichtlich darueber im Klaren sind, dass da DNA exprimiert wird. Allerdings laesst das technische Datenblatt, das sie mitliefern, doch leider auf erhebliche biochemische Wissensluecken schliessen. Aber Du wirst sie schon noch hinreichend aufklaeren und erziehen, zumindest was den sachgerechten Umgang mit Deinem Organismus anbelangt.) Falls Du Dich gelegentlich auf unserem Stammbaum mal umschaust, findest Du mich auf einer Etage mit Deiner Oma Angela, mit der ich wiederum die Oma Erna gemeinsam habe (das waere also Deine Ur-Ur-Oma vaeterlicherseits). Im Web findest Du uralte Fotos von mir (ich bin auch schon uralt, fast genau ein halbes Jahrhundert aelter als Du) unter http://mama.ist-im-netz.de. In der Realitaet findest Du meine Familie und mich in Mainz am Rhein. Zumindest Dein Daddy kennt sich hier aus; soll eine Reise wert sein, behalt es fuer spaeter mal im Hinterkopf. Jetzt lass es Dir erst mal gutgehen, strapazier Deine Eltern nicht zu sehr (Du brauchst sie noch) und gruess Sie von der buckligen Verwandtschaft vom Rhein. Deine Christina, Karsten, Katharina und Nils (Mamas Webmaster).

Name: Annette, Wolfgang und Enno
Email: Annettemichel@gmx.de

Datum: Samstag, 30 Dezember, 2000 um 22:30:17
Kommentar:
Liebes Paulchen, wir wünschen Dir einen gigantischen Start ins neue Jahrtausend!!! Die erste Hürde hast Du ja schon glücklich - wenngleich es auch anstrengend war - hinter Dich gebracht, da ist alles andere dann nur noch ein Kinderspiel... Alles Liebe für Dich und herzliche Glückwünsche den stolzen Eltern! Annette, Wolfgang und Enno

Name: Steffi und Pit
Email: surferpit@web.de

Datum: Donnerstag, 28 Dezember, 2000 um 22:03:54
Kommentar:
Lieber Paul Ferdinand, herzlich willkommen in unserer Sippe. Da alle nur als Modell(wobei wirklich gut gelungen, werden gegebenenfalls auf die Schablone zurückkommen) von Dir schreiben, werden wir Dich endlich mal als echtes Baby betrachten. Als Baby, das schreit, wenn es Hunger hat, noch lauter brüllt, wenn die Windeln voll sind und Deinen Eltern keine ruhige Nacht mehr lässt. Wir finden Dich ganz süssssssss!!!!! Wir übernehmen gerne Deine abendliche Fürsorge und gehen endlich mit Dir in die Zappelhalle, wenn Deine Eltern ausgepowert bei Oppa und Omma auf dem Sofa sitzen. Alles Gute für Dich und Deine Eltern wünschen Steffi und Pit!!!

Name: Soulman
Email: Soulman@soulman.de

Datum: Freitag, 22 Dezember, 2000 um 18:40:42
Kommentar:
Das neue Modell sieht ganz gut aus. Ich darf aus eigner Erfahrung sagen, das sich verdeckte Mängel jedoch oft erst nach Jahren des Betriebes einstellen. Das mit vorliegende Modell Christopher zeigt nach nunmehr 10 Betriebsjahren, obwohl äusserlich in einwandfreiem Zustand, seltsame Erscheinungen. Besonders auffällig ist der gelegentliche unkontrolliert eintretende Betriebszustand B-16Zeta (Memnonisches Kürzel "Trotzphase"), der laut dem Hersteller, der Firma Katrin Mielost Enterprises, in der Anlage des Modells Christopher garnicht vorgesehen war.

Name: Sascha + Silke (exozet.com)
Email: silke74@zedat.fu-berlin.de

Datum: Freitag, 22 Dezember, 2000 um 18:10:22
Kommentar:
Liebe Familie Reiner, wir wünschen Euch Dreien von Herzen Alles, alles Lieb und Gute und gratulieren nochmals ganz Herzlich zur Geburt! Genießt Euer erstes Weihnachtsfest zu Dritt und habt viel Spaß im kommenden und allen folgenden Jahren. Viele liebe Grüße! Sascha und Silke

Name: Sascha + Silke (exozet.com)
Email: silke74@zedat.fu-berlin.de

Datum: Freitag, 22 Dezember, 2000 um 18:10:12
Kommentar:
Liebe Familie Reiner, wir wünschen Euch Dreien von Herzen Alles, alles Lieb und Gute und gratulieren nochmals ganz Herzlich zur Geburt! Genießt Euer erstes Weihnachtsfest zu Dritt und habt viel Spaß im kommenden und allen folgenden Jahren. Viele liebe Grüße! Sascha und Silke

Name: Dietrich von Thadden
Email: DvonThadden@aol.com

Datum: Mittwoch, 13 Dezember, 2000 um 12:49:22
Kommentar:
Liebe drei Reiners, jetzt habe ich endlich Zeit gefunden, die Webside des neuen Erdenbürgers zu betrachten - und natürlich die Eltern, wobei ich den stolzen Papa ja schon ein paar Jahrzehnte kenne und ihn in die Höhe und Breite (sorry!) wachsen sah. Ich hoffe, bald mündlich Näheres zu hören. Sollte der junge Herr einst auch Journalist werden wollen, biete ich natürlich meine Hilfe an, wenngleich ich in ca. 20 Jahren schon ein bißchen mit dem Kopf wackeln werde. Ihr Lieben, herzliche Grüße auch von Frau Rita - natürlich auch an die hoffentlich stolzen Großeltern Reiner. Euer Dietrich von Thadden, der zugleich fröhliche Weihnachten wünscht.

Name: Eckart
Email: JoFeindt@T-Online.de

Datum: Dienstag, 12 Dezember, 2000 um 23:27:30
Kommentar:
Wirklich süß, der Kleine ! Ganz herzlichen Glückwunsch ! Den kleinen Paul will ich auch auf diesem modernen Wege natürlich in Hülle und Fülle sehen. Aber wieso sehe ich auf fast allen Bildern nur alle männlichen Mitglieder der Sippe Reiner ? Wo ist die blühende Schwangeren- Schönheit der zufriedenen Mutter (bis auf ein oder zwei Bilder), die doch die längsten, härtesten Etappen dieser sicherlich wunderschön beschwerlichen „Produktionsstrecke“ durchzustehen hatte ? Wo sind die mütterlichen Kommentare ? Hat der junge, zu Recht stolze Vater die ersten durchwachten Tage und Nächte der kleinen Familie vielleicht manchmal unter Schlafentzug frustriert eher an seinem Rechner gehackt, als die Windeln gewechselt oder das Fläschchen bereitet ? Die tolle Web- Präsentation jedenfalls zeugt von der bekannten, gezügelt puristischen Phantasie des „Systemadministrator- Journalisten“ und viel Liebe zum zeitgemäßen, stilvollen Detail. Für den Leidensgenossen, den schon etwas ergrauten Vater aber verständlich, denn beim Anschieben dieser Produktion war ja für den Vater nur wenig Raum für Phantasie. Denn das ist ja zum Glück immer noch den DNA- Molekülen überlassen. Also : Sehr gut gemacht vor allem von der bestimmt eben so stolzen Mutter ! Eckart, zweifacher Vater

Name: Wolfram und Annette
Email: WKonow@aol.com

Datum: Montag, 11 Dezember, 2000 um 23:04:09
Kommentar:
Mit diesem kleinen Kapitel aus einem Lieblingsbuch ("Mensch Kinder") über Leute, die ohne Kinder in ihrem Leben oder ihrer Umgebung sind - gratulieren wir Euch: "Sie kennen die Welt um sechs Uhr morgens am Sonntag nicht. Sie wissen nicht, wie es ist, an einem Sonnabend schon um 19.45 Uhr ins Bett zu gehen. Sie kennen nicht das Gefühl der Panik, wenn ihnen bei einem Spaziergang eine leise Stimme zuflüstert: -Ich muß groß- ... Ach, sie wissen nichts von Monstern, die nachts in Zimmern lauern und vertrieben werden müssen. Sie ahnen nicht, wie man ein krakeliges Gewirr aus Strichen und Kreisen für wunderschön halten kann. Sie wissen nicht, wie es ist, wenn sich bei Gefahr eine kleine, warme Hand in die eigene schiebt. Sie sind noch nie mit feuchten Honigbrotresten gefüttert worden. Sie wissen nicht mehr, daß Haarewaschen unsagbar widerlich ist. Sie kennen das Gefühl nicht, ein nasses, nacktes Kind in ein Badelaken zu wickeln und an sich zu drücken. Sie haben noch nie ein Königreich für einen Schnuller eintauschen wollen. Sie kennen den weißen Schimmer im Gaumen nicht, der ein Zahn wird. Sie brauchen nicht zu untersuchen, bewachen, verhindern, wiegen, messen, säubern, tragen und zu schaukeln. All das brauchen sie nicht. ALL DAS DÜRFEN SIE NICHT."

Name: Gaby & Wieland
Email: wieland@editurismo.com

Datum: Montag, 11 Dezember, 2000 um 18:30:49
Kommentar:
Glückwunsch zur neuen Modellreihe des reiner technologies-Konzerns. Es scheint, als wäre der Prototyp wirklich ausgereift und hätte er das Zeug, sich von seinen Vorgängermodellen, die trotz eines positiven Gesamteindrucks noch kleinere Macken aufweisen, hervorzuheben. Sollte es hier dem Vorstand tatsächlich gelungen sein, die überragenden Eigenschaften der vorherigen Modellreihen weiterzuführen und er gleichzeitig die noch zu erwartenden Kinderkrankheiten pflichtgemäß abarbeiten, ist der Entwicklungsabteilung damit ein großer Wurf gelungen. Man darf also erwarten, daß dieser jüngste Sproß der Firmengeschichte - sollte er denn einer größeren Öffentlichkeit vorgestellt werden -, nicht nur den beiden Vorständen viel Freude bereiten wird. Insider des Unternehmens werden allerdings sehr genau verfolgen, ob es bei dieser einen, neuen Modellentwicklung bleibt, oder ob noch Potenz für weitere Innovationen dieser Art besteht. Auf jeden Fall, hat die reiner technologies hier mit einem Paukenschlag erstmals für eine positive Überraschung in ihrer bisherigen Historie gesorgt. Und darüber kann man sich nur freuen!

Name: Gemeinschaftspraxis FERA
Email: info@fera-berlin.de

Datum: Freitag, 8 Dezember, 2000 um 14:00:44
Kommentar:
Lieber Paul, wir freuen uns ganz doll, dass du bei uns so schön geschlüpft bist und dass es dir und deinen Eltern gut geht. Dr. Peter Rott, Dr. Annette Haase und das ganze Hebammenteam P.S. Bist auch noch in unserer Babyseite unter www.fera-berlin.de ein paar Tage zu sehen.

Name: Katrin und Sebastian
Email: webmaster@machowski.de

Datum: Freitag, 8 Dezember, 2000 um 12:27:21
Kommentar:
Angesichts der Großartigkeit des ganzen Unternehmens, des fertigen Produkts und nicht zuletzt dessen Präsentation fehlen einfach die Worte - selbst der sonst um keinen Kommentar verlegenen Fachpresse. Was bleibt, ist einmal mehr zu sagen: Herzlich Willkommen, Du kleines Wunder! Wir freuen uns wirklich sehr, dass Du da bist! Und große Freude herrscht auch darüber, dass Deine Eltern nicht zu jenen Menschen gehören, die Privates von Homepages fernhalten wollen (Zitat eines solchen: "Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich sehe nicht den geringsten Sinn in diesen privaten Webseiten"). Andere verhöhnen gar die Möglichkeiten des neuen Mediums ("Dabei haben Sie als Besucher meiner Site noch Glück: In Ermangelung des entsprechenden Nachwuchses erspare ich Ihnen Kinderbilder... Damit ist dieses Webangebot bereits um zehn Punkte besser als vergleichbare Sites"). Ja, glaubt man's... Was sollten wohl jene Freunde sagen, die im Moment nicht bei Dir, Paulchen, sein können? Chrónia polá, herzlichen Glückwunsch also zur Wahl DEINER Erzeuger, grüß´ sie schön... Alles Liebe und weiße Rosen aus Athen!

Name: Jens Aue
Email: Jens.Aue@sternpost.de

Datum: Donnerstag, 7 Dezember, 2000 um 19:36:25
Kommentar:
"Das Kind ist nicht nur dafür da, daß es erwachsen werde, sondern auch, nein zuerst, daß es selbst, nämlich ein Kind, und, als Kind, Mensch sei."
Romano Guardini

Lieber Paul, wir begrüßen Dich bei uns und wünschen Dir viel Kraft und Freude für dieses - Dein -Leben. Kraft wünschen wir auch Deinen Eltern für all das, was vor Euch liegt. In Verbundenheit und Freude Raimund und Jens


Name: HUBAH
Email: Elpunkt@aol.com

Datum: Donnerstag, 7 Dezember, 2000 um 18:48:00
Kommentar:
Well done, Tom! Haste gut gemacht - da kann man Euch nur gratulieren!! Jetzt ist wohl auch der Zeitpunkt gekommen, an welchem ich Euren Entwicklungsvorsprung neidlos anerkennen muß. Aus meinem eigenen Technical Innovation Center kann ich berichten, daß bei der Feinabstimmung des bei uns in der Entwicklung befindlichen Modells mit dem Entwicklungscode "SOAPBUBBLE" einige unerwartete Schwierigkeiten aufgetreten sind, die den Zeitraum bis zur endgültigen Serienreife dieser technisch anspruchsvollen Innovation auf unbestimmte Zeit verlängern. Vielleicht ist es eben grade das verhältnismäßig einfache Konzept (konventioneller Antrieb mit Dual Traction System, sowie daß Hormonbased Check System), daß Euch diesen reibungslosen Erfolg beschert hat. Im Falle von SOAPBUBBLE traten bereits vor drei Jahren bei der Fertigung des ersten Funktionsmodells gravierende Probleme auf. So bedurfte es speziell im Bereich der neuartigen Zurufsteuerung einer grundlegenden Überarbeitung des Entwicklungskonzeptes. Hier sind nun erste Entwicklungserfolge erkennbar: SOAPBUBBLE reagiert nun wenigstens nach dem dritten Zuruf auf Basisbefehle wie "Aus", "Sitz" oder "Platz". Der Gefahr einer überstürzten Markteinführung hat der Gesetzgeber mit der Schaffung der Kampfhundeverordnung im Sommer 2000 jedoch einen Riegel vorgeschoben. Da wir dieses legislative Signal als Herausforderung sehen, hat der Vorstand beschlossen, den geplanten Börsengang zunächst zu verschieben, um eine optimale Abstimmung mit der Serienreife von SOAPBUBBLE zu gewährleisten. Im Rahmen unserer weiteren Entwicklungsarbeit sind daher die künftigen Erfahrungen mit PAUL von besonderem Interesse. Speziell die Komplexe: - Modellverfügbarkeit - Auslieferungslogistik - Modellzyklus / neue Evolutionsstufen - Homologationsmodelle - Ausstattungsvarianten ("Katrin gehört zum Lieferumfang" - bei mir ist aber schon eine Katrin vorhanden, muß ich trotzdem eine zweite nehmen?) - künftige Modellpolitik (gibt es Überlegungen z.B. für ein Modell "PAULINE" oder ist eine RetroVanVariante "PAULMAS" in Anlehnung an das erfolgreiche ´67er Volumenmodell angedacht?) Einer Zusammenarbeit in diesen Themenfeldern wäre für uns von Interesse. Vielleicht auch im Rahmen eines JointVentures (von mir aus auch Wein- oder BierVentures)? Für ein kurzes Vorgespräch nach kurzfristiger Teminabsprache in der Hauptverwaltung Xantener Straße wäre ich bei meinem nächsten Berlinbesuch dankbar. Mit freundlichem Gruß -äh, nee: Vollständig erfüllt von Hochachtung und Respekt (...und davon geht ´ne Menge in mich rein!) grüßt Euch HUBAH

Name: Dirk Bublies und Caro Hirthe
Email: dirkbublies@aol.com

Datum: Donnerstag, 7 Dezember, 2000 um 17:05:24
Kommentar:
Zum kleinen Paul

Drum prüfe, wer sich ewig bindet
ob, dass er nicht was bess'res findet.
So dachte Katrin (und auch Tom)
sie prüfte noch 'ne Weile rom
Bis schließlich (fast noch unberührt)
sie in die Ehe ward geführt.
Dann wurde sich nicht mehr gewehrt
und endlich hat man sich vermehrt.
Doch leider hat der arme Tropf
jetzt schon des Vaters dicken Kopf
Hat sich gesträubt mit Händ und Füssen
die Mutter Erde zu begrüssen.
Und da die Wehe nichts getaugt
hat man per Glocke nun gesaugt
Heraus kam dann der kleine Wicht
und bald der Stolz der Eltern spricht:
"Dies Kind (wie sollt es anders werden)
ist jetzt der schönste Sohn auf Erden..."
Wohlan, wir woll'n sie glauben lassen
und hoffen auch nicht zu verpassen,
wenn wir mit Paul in ein'gen Jahren
dann auch die Pubertät erfahren.
Und sich ein wenig Bosheit regt
und innerlich die Hoffnung hegt,
dass von dem Blut in seinen Venen
und von den vielen kleinen Genen
auch einige des Vaters sind,
der - als ein pflegeleichtes Kind -
den Eltern niemals Sorgen brachte
und keine grauen Haare machte.
Von dem man niemals hörte Klagen
der nächtens nie fuhr Vaters Wagen
gar heimlich, um vielleicht zu testen
ob die Beschleunigung zum besten.
Der niemals sich im Park versteckte
(ob der Martini wirklich schmeckte)
Nie Schabernack mit Kumpels trieb
niemals der Schule ferne blieb.
Nie frönte schäbig Müßiggang
oder gar Wein, Weib und Gesang
stets seinen Geiste zum Gebrauch
in Forme hielt und auch den Bauch
Der stets zur Freude der Verwandten
Omas, Onkel und auch Tanten
ein prall gefülltes Konto hatte
(nie stand er bittend auf der Matte)
Ein Vorbild wie's sich selten zeiget
vor dem ein jeder sich verneiget...
Doch keine Bange liebe Leute,
ich versichere schon heute
dass die Mutter klug und leise
und auf recht geliebte Weise
dem Sohnemann den Pfad der Tugend
zeigen wird, in seiner Jugend.
Denn leider wird aus jedem Kind
auch bald ein Mensch und das geschwind
Und dann wär es doch Scheibenkleister
würd' aus dem Paul ein Bademeister...

Alles Liebe für Euch !!!
Dirk, Caro und Isabelle


Name: Christiane Hach
Email: christiane.hach@bertelsmann.de

Datum: Donnerstag, 7 Dezember, 2000 um 14:00:05
Kommentar:
wir werden alles dransetzten, dass du gesellschaft bekommst, lieber paul. dass macht dann doch allem mehr spaß: den großen und den kleinen. bis dahin lerne ich von deinen eltern, wie es dabei so zugeht gruß von christiane

Name: Sascha 'DuschGEL' Pfalz
Email: siegel@exozet.com

Datum: Donnerstag, 7 Dezember, 2000 um 11:20:37
Kommentar:
Auch von mir ein herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Landung auf diesem Planeten! Ich hoffe doch sehr das wir Exozet'ler Dich dann auch mal zu Gesicht bekommen. Gruss von SieGeL

Name: exozet.com | nyc
Email: zahn@exozet,.com

Datum: Donnerstag, 7 Dezember, 2000 um 11:17:50
Kommentar:
Ich bestelle 10 Stück, Lieferung bitte asap. Bin begeistert von Ihrem Portfolio.

Name: Dani

Datum: Mittwoch, 6 Dezember, 2000 um 16:30:38
Kommentar:

Liebe Reiners , herzlichen Glückwunsch zu durchaus gelungenem 2000er Modell - Steigerungen schon erkennbar ! Bitte um Vorzugsaktien solltet Ihr für diese Produktgruppe jemals einen Börsengang planen ( Noch "Neuerer Markt" )! Also : Wilkommen Paul und alles Gute für Euch 3 !

Name: Christian Henze
Email: judgehenze@hotmail.com

Datum: Dienstag, 5 Dezember, 2000 um 19:46:56
Kommentar:
Er ist aufgegangen - der neue Stern am Firmament höchster Entwicklerkunst! Allerdings wäre ein anderes Ergebnis aus diesem Hause von der Fachpresse auch nicht erwartet worden! Die Schönheit des Vaters und die Intelligenz der Mutter? (Wie es ein anderer aus alten Pädazeiten in diesem Guestbook beschrieb) Ich weiß nicht: Der Mutter würde ich ja beide Eigenschaften sofort zusprechen, aber dem Vater??? Wie dem auch sei, aus der Bildergalerie kann man erkennen, dass sich die guten Gene jedenfalls durchgesetzt haben! Und bis wir mit Sicherheit feststellen können, von wem die Intelligenz dann letztendlich stammt, wird es ja noch ein wenig dauern! Dir Paul - und Dein guestbook ist dies ja schließlich - jedenfalls einen herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Ankunft! Deine Eltern (der eine mehr, der andere weniger) haben ihr Bestes gegeben! Jetzt bist Du dran!

Name: Birgit und Nina

Datum: Dienstag, 5 Dezember, 2000 um 19:17:17
Kommentar:
Hallo Paul Ferdinand, herzlich willkommen auf dieser Welt. Da haben Deine producer ja schon mal ein super-Einstiegsmodell erzeugt. Ob sie wohl an ebenso prächtigen Nachfolgetypen arbeiten? Euch Dreien viel Spaß miteinander!!! Bis bald.

Name: Alexandra
Email: FM.Production@t-online.de

Datum: Dienstag, 5 Dezember, 2000 um 13:55:49
Kommentar:
Kompliment! Formschönes Modell, habt ihr gut gemacht. Alles Liebe und herzlichen Glückwunsch für Euch Drei! Freue mich sehr für Euch und wünsches alles Gute. Bis bald mal wieder, viele liebe Grüße aus Frankfurt.

Name: The Artist Formerly Known As Mucki
Email: reiner@exozet.com

Datum: Dienstag, 5 Dezember, 2000 um 09:43:38
Kommentar:
Alda!!!! dat rockt!!!

Name: Heike Borgolte

Datum: Dienstag, 5 Dezember, 2000 um 08:53:29
Kommentar:
Meinen herzlichsten Glückwunsch! Auch im Westerwald haben wir nun vernommen, dass das neue Modell einen guten Start gehabt hat. Ich wünsche dem Vorstand und natürlich dem Produkt Paul alles erdenklich Gute bei der gemeinsamen Fahrt durchs Leben!

Name: Erster Landesbeamter Helmut Reiner
Email: H.Reiner@Landkreis-Heidenheim.de

Datum: Montag, 4 Dezember, 2000 um 21:21:12
Kommentar:
Mein lieber Paul, ich dachte,ich hätte schon in Dein Gästebuch geschrieben.Wenn nicht,soll es Dein Vater eben ausdrucken und in Dein Album kleben.Im übrigen brauche ich keine Sekretärin,um zu zeigen,daß ich mit der Zeit gehe. Meine e-mail Adresse lautet: H.Reiner@Landkreis-Heidenheim.de Und jetzt noch eine Weisheit für Dein Leben: Die verschiedenen Altersstufen des Menschen halten einander für verschiedene Rassen: Alte haben vergessen,daß sie jung gewesen sind oder sie vergessen,daß sie alt sind und Junge begreifen nie , daß sie alt werden können. Einen Teil dieses Spruchs kannst Du später auch gegen Deinen Vater verwenden! Gruß und Kuß auf Deine Stirn Dein Großonkel (nicht zu verwechseln mit Erbonkel ,obwohl phonetisch ähnlich) Helmut

Name: Jörg Fritz Erwin Klinger
Email: jfek@aol.com

Datum: Montag, 4 Dezember, 2000 um 19:47:08
Kommentar:
Hurra, er ist da! Ein kleiner "Reiner" - nur wird er nicht so klein bleiben. Es bleibt abzuwarten, wieviele Entwicklungsstufen nach dem Stapellauf noch notwendig sind, um das Format des "Mutter-Schiffs" zu erlangen. Wenn der kleine Paul mal so hübsch wird wie der Vater und so intelligent wie die Mutter, müssen wir uns alle keine Sorgen machen. Nochmals eim herzliches Willkommen im guten alten Wilmersdorf (ein Glück ... kein Zonie !), wünscht der unverbesserliche West-Berliner Klinger, einigen auch bekannt als RAY, Ursprung allen Lebens !!!!!!!!!!!!!

Name: Volo Wuttke

Datum: Montag, 4 Dezember, 2000 um 17:54:51
Kommentar:
Es ist eine Freude, solch eindrucksvolles Modell zu sehen. Wenn der Beginn schon so clever geplant war und die bisherige Umsetzung so gekonnt, dann kann die Zukunft nur Erfolg versprechend sein. Viel Spaß bei der Modell-Wartung. Könnte bei der aktuellen Gesellschaftsentwicklung eventuell mehr Zeit und Kosten in Anspruch nehmen, als in der Projektierung geplant. Zu nennen wäre da nur der Anstieg von Treibstoffkosten (Babysaft), Energiekosten (Babywärmedecke), Inflation (Wert(e)verfall) und vielem mehr (Schulgeld, Kindersachen, Ernährung, Kita-Kosten, Studium, erstes Handy, BMW). Deshalb: Noch weiterhin viel Spaß und Freude. Selbst dann, wenn alles dagegen spricht.

Name: Andreas Eikenberg
Email: munga@freenet.de

Datum: Montag, 4 Dezember, 2000 um 13:28:05
Kommentar:
Glückwunsch, Glückwunsch, Glückwunsch - dem Paul zur gelungenen Ankunft - der Mutter zur gelungenen Niederkunft - dem Vater zur gelungenen Brunft (ja, ja, ich weiß, das fällt ein wenig raus, aber wer ein passenderes Wort auf Lager hat, am Besten mit "-kunft", kann es ja nachliefern. Euch allen alles Gute und liebe Grüße aus dem Westerwald und Paderborn von Heike und Andreas

Name: "Capital-Oma" und "Capital-Opa"
Email: hwreiner@reiner-berlin.de

Datum: Sonntag, 3 Dezember, 2000 um 14:25:42
Kommentar:
Prost dem P - A - U - L - C - H - E - N

P rost zu Deinem Lebenstag!
A aus der Hauptstadt kommt der Gruß,
U und wir wünschen ohne Plag:
L iebe, Wohlstand und Genuß!
C hristlich lebe ohne Groll.
H ör, wir leer´n auf Dich im Nu
E inen ganzen Becher voll !
N un, was sagst denn Du dazu ??


Name: Jutta und Piete
Email: hans-peter.jess@t-online.de

Datum: Sonntag, 3 Dezember, 2000 um 11:33:02
Kommentar:
Nochmals Herzlichen Glückwunsch zum Modell Paul Ferdinand Reiner 2000. Die Formel 1 geht mit einem super neuen Modell an den Start. Die Arbeitsgruppe Hann.Münden ist stolz darauf, nach 31 Jahren bei der Entwicklung eines wunderbaren Nachfolgemodells mitgeholfen zu haben.

Name: Tom Reiner (Webmaster)
Email: webmaster@paulreiner.de

Datum: Sonntag, 26 November, 2000 um 23:14:22
Kommentar:
Liebe Besucher, es würde mich freuen, wenn Ihr hier einen kleinen Eintrag hinterlassen würdet. Nicht für mich - für den Lütten natürlich...